Spezialmodul – Drogenproblematik

Last updated: 23. May 2025

Dieses Modul ist speziell darauf ausgerichtet, Teilnehmer auf die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) im Zusammenhang mit Drogenauffälligkeiten vorzubereiten. Es bietet eine umfassende und praxisorientierte Unterstützung, um die spezifischen Anforderungen dieses Themenbereichs zu meistern.

 

Kursinhalte:

  • Reflexion der Ursachen: Analyse des eigenen Verhaltens und der Auslöser für den Drogenkonsum.
  • Drogen und ihre körperlichen sowie psychischen Folgen
  • Strategien zur Verhaltensänderung: Entwicklung nachhaltiger Methoden zur Abstinenz und zum Umgang mit Rückfallrisiken.
  • Präventive Maßnahmen zur Rückfallvermeidung
  • Vorbereitung auf das MPU-Gespräch: Typische Fragen und hilfreiche Tipps, um Selbstsicherheit im psychologischen Gespräch zu gewinnen.

 

Lernziele:

  • Selbstreflexion fördern: Teilnehmer analysieren die Ursachen ihres Drogenkonsums und erkennen die Konsequenzen für Körper, Geist und soziale Beziehungen.
  • Persönliche Auslöser erkennen: Teilnehmer identifizieren Risikosituationen und entwickeln Strategien, um Versuchungen erfolgreich zu widerstehen.
  • Verstehen der gesundheitlichen Folgen: Teilnehmer lernen die körperlichen und psychischen Auswirkungen von Drogenkonsum kennen und erfahren, wie sie ihren Körper und Geist regenerieren können.
  • Verhaltensänderung unterstützen: Teilnehmer erarbeiten konkrete Maßnahmen, um Konsummuster nachhaltig zu verändern und neue positive Gewohnheiten zu etablieren.
  • Umgang mit sozialem Druck verbessern: Teilnehmer stärken ihr Selbstbewusstsein und üben, in sozialen Herausforderungen klare Grenzen zu setzen.
  • Rückfälle vermeiden: Teilnehmer entwickeln einen Präventionsplan, um langfristig abstinent zu bleiben und Rückfälle als Lernmomente zu nutzen.
  • Einblick in die Drogenproblematik erhalten: Teilnehmer verstehen rechtliche, medizinische und soziale Aspekte der Drogenproblematik und bereiten sich gezielt auf die MPU vor.
  • Kursinhalt überprüfen: Durch interaktive Übungen, Quiz und einen Abschlusstest festigen Teilnehmer ihr Wissen und bereiten sich optimal auf die MPU vor.

 

Vorteile:

  • Individuell abgestimmt: Inhalte, die speziell auf Drogenproblematiken ausgerichtet sind.
  • Wissenschaftlich fundiert: Aufbauend auf bewährten Methoden der Verkehrspsychologie.
  • Flexibler Zugang: Online abrufbar, sodass du lernen kannst, wann und wo es dir passt.
  • Praktische Unterstützung: Übungen, Szenarien und Simulationen bereiten dich optimal auf die MPU vor.

 

Am Ende dieses Moduls wirst du nicht nur in der Lage sein, die Anforderungen der MPU zu erfüllen, sondern auch neue, positive Verhaltensweisen in deinen Alltag zu integrieren.

Dozent

Benutzer-Avatar
MPU Doktor
4 Kursteilnehmer
5 Kurs
Kursvorschaubild
€399,00
Hervorgehoben
Kursteilnehmer:
199 Kursteilnehmer
Lektion:
7 Lektion
Dauer: 10 Weeks
Test:
3 Test
Stufe: Alle Stufen